Zeit wird’s…


… dass hier wieder was gezeigt wird!

Die Sommerferien sind seit gestern vorbei und obwohl sie schön und sehr erlebnisreich waren, tut es jetzt gut, mal wieder zu verschnaufen und sich in Ruhe an neue Projekte setzen zu können. Denn diese sind die letzten sechs Wochen eindeutig zu kurz gekommen…

Dennoch habe ich mich nicht davon abhalten lassen, den neuen Taschenschnitt von Farbenmix auszuprobieren. Es macht so viel Spaß, die beiden Versionen (groß/ klein) zu nähen.
Link

In die große Tasche passt alles für den Frei- oder Hallenbadbesuch und dem Futter aus Wachstuch können auch die feuchten Badesachen und Handtücher nix anhaben. Perfekt!


Die kleine Taschenversion habe ich hier aus schönem weichen Cord genäht. Ideal zum Bummeln.
Die Anleitung ist übrigens ein „freebook“, d.h. jeder kann sie sich kostenlos herunterladen, ausdrucken und loslegen! Viel Spaß damit!

Mel

Nachgereicht…

Wer im Januar die Paperworld in Frankfurt besucht hat, konnte am Stand der Firma Fiskars® dieses Kissen von mir entdecken:


Webband: Farbenmix
Vorlagen-Schablone: ShapeCutter™ Schablone Baum
Blüte: gehäkelt

Obwohl der ShapeCutter™ und dessen Schablonen eigentlich zum Schneiden und Gestalten von Papierarbeiten gedacht ist, kann man mit den Motiven der Schablonen als Vorlage wunderschöne Applikationen machen.

Danke, Petra, fürs Nachreichen der Fotos!

Mel

Eine kleine…

Pulloverparade läutet (endlich!) das Ende der „kleinen“ Winterpause ein! Leider habe ich sie nicht mehr zu Weihnachten geschafft, sondern erst in den Ferien fertig gestellt. Fotografieren wollte ich sie schon lange, aber erst gestern hab ich es geschafft, sie alle zusammen zu haben, da sie eigentlich ständig getragen werden und sich mindestens einer immer in der Waschmaschine befindet… 😉


Von links nach rechts: Zwei Yorik-Hoodies von Farbenmix, lässig, kuschlig & bequem, perfekt für Jungs und Mädchen, wie die nächsten zwei Yorik-Pullis zeigen; und schließlich zwei IMKE-Pullis aus Fleece, die als Muster und Anregung für den Nähkurs in der Schule entstanden sind.

Auch viele Aufträge sind bereits wieder „abgearbeitet“- trotz Blogpäuschen war ich ziemlich fleißig: Stulpen, Kosmetiktäschchen, Kissen, Kinderschürzen, etc. haben neue Besitzer gefunden und bringen hoffentlich viel Freude.

Nur das mit meinem Dawanda-Shop klappt noch nicht so, wie ich will – ich komme im Moment noch nicht dazu, die Regale zu füllen.
Dafür experimentiere ich weiter tapfer mit Wachstuch und diversen Geldbeutel-Schnittmustern.
Bei Erfolg gibt’s natürlich hier Bilder!

Melanie

Schon wieder ein Päuschen…




Tja, es ist tatsächlich schon wieder Zeit für eine kleine Pause…
Die letzten Aufträge für Weihnachtsgeschenke werden diese Woche noch abgearbeitet und dann hab ich noch ein bisserl Zeit um meine eigenen ganz persönlichen Geschenke zu fertig zu nähen – ist natürlich noch alles höchst streng geheim und kann hier noch nicht gezeigt werden…

Wer allerdings noch den ein oder anderen Seelenschmeichler oder Gutschein in letzter Minute sucht, kann gerne bei mir vorbei kommen.

Und wer sich fragt, warum ich immer noch keinen Link zu meinem DAWANDA-Shop eingestellt habe: ich komme leider momentan überhaupt nicht dazu.
Durch die tolle Mundpropaganda *flüsterflüster* und die „Nachkäufer“ vom Weihnachtsmarkt ist in meiner kleinen Nähwerkstatt ständig was los und ich schaffs leider nicht, meine Sachen einzustellen.
Aber spätestens wenn mein heiß ersehnter Teflonfuß da ist (ja, ich hab da was mauscheln gehört, von wegen Weihnachtsgeschenk und so…) und ich mich auf die Geldbeutelproduktion stürzen kann, werde ich auch mal mein Online-Shöppchen füllen, versprochen!

Nun dürfen jedoch erst einmal ruhigere Tage kommen!

Ich wünsche allen Lesern, Freunden und Seelenschmeichler-Fans ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Melanie

Stoffmarkt!!! ;-)

Ich bin ja noch die Bilder unserer diesherbstlichen Stoffmarktausbeute schuldig…

Also einmal die volle (Farben-)Pracht:

Und der wunderwunderschöne zweifarbigeWalk, den wir entdeckt haben (und der nicht auf unserer Liste stand…), verdient ein eigenes Foto:


Bis jetzt hab ich mich noch nicht getraut in anzuschneiden – ich glaube, der muss noch ein Weilchen gestreichelt werden…

Melanie

Zeit für…

… Prototypen ist ja eigentlich nicht wirklich… (wir denken an die Weihnachtsmarktverkündung vom letzten Posting…!!)… aber wenn man schon gaaanz lange das tolle Ebook von Griselda (auf ihrem Blog sieht man übrigens sehr gut, wie der Geldbeutel wirklich aussehen sollte…) auf der Festplatte hat und es einen in den Fingern juckt – was will man da machen?

Gut, ich hätte es vielleicht nicht spät abends angehen sollen, hätte vielleicht KEIN Wachstuch für den ersten Versuch nehmen sollen (ob das noch meine Königsdisziplin wird?) und hätte vielleicht auch nicht noch nebenbei meinem Harry Potter-Hörbuch lauschen sollen…

Das Ebook ist wie von Griselda gewohnt leicht und verständlich erklärt und anhand der anschaulichen Bilder kommt man zwar nicht schnell (sind ja doch viele Kleinteile im Innenleben) aber sicher ans Ziel. Wenn man nicht… naja, siehe oben.

Für den nächsten Geldbeutel gibt’s dann entweder KEIN Wachstuch als Außenhülle (ist aber so schön praktisch) oder ich schaff’s endlich mal einen Teflon-Nähfuß für meine alte Pfaff zu besorgen, mal sehen.

Nichts desto trotz zeig ich mal todesmutig die Bilder – mit schiefen Nähten (Danke, Wachstuch!), schiefem Label und überhaupt. Und wie gesagt, bei Griselda sieht man, wie’s ausschauen muss. *grins*

Also einmal Geldbeutel windschief von außen, was aber an meiner Position beim Fotografieren liegt; der Geldbeutel ist eigentlich gerade, nur die Nähte sind schief…:

Beim Öffnen wird’s schön bunt und das Innenleben zeigt doch dann ganz deutlich, warum das „Zusammenbasteln“ hier ein wenig länger dauert:

Auch die Reißverschlussfächer sind sauber gefüttert:

Und Platz für alle möglichen Karten ist auch vorhanden (insgesamt 4 Kartenfächer):


So, mal wieder ein Prototyp für mich!! ;-))

Danke für’s Schauen,

Melanie

Aus und vorbei mit der Pause…

Ähem…, meine liebe Freundin Petra hat mich dezent darauf hingewiesen, dass der Sommer definitiv vorbei sei und ein Blog auch gern ab und an gefüttert werden wolle… *räusper*
Nun, ich habe die Zeichen verstanden (…), mich aus meinen Weihnachtsmarktvorbereitungen (JAAA, ich kriege einen Stand!!!) raus auf meine Bilder-Festplatte gestürzt, um wenigstens ein winzig kleines Bisschen für meine lange Blogpause zu entschädigen…

Den Anfang machen zwei AllesDabei-Taschen von Farbenmix, die ich für zwei kleine Freundinnen gemacht habe und die ziemlich gleich ausschauen sollten (ich komm von den Truschen einfach nicht los!):



Und dann noch eine Greteliestasche für die liebe Lydia, dich mich morgen dafür in die hohe Kunst der Erstellung von Vektorgrafiken einweihen darf…! Ich hoffe, sie hat genügend Geduld!


Ja, und am Samstag ist dann auch noch der lang ersehnte Stoffmarkt Holland in Fürth – ein weiterer Termin, der natürlich unbedingt wahrgenommen werden muss! *grins* So, die nächste „Blogpause“ dauert hoffentlich nicht mehr so lange!!

Melanie


Na gut,…

… beim nächsten Mal benutze ich wohl besser einen etwas „ruhigeren“ Stoff als Fotohintergrund…
Wieder mal eine tolle AllesDabei-Tasche von Farbenmix mit einem meiner absoluten Lieblingsstöffchen. Ohne viel Getüddel, da dieser Stoff schon alleine so farbenprächtig ist.

OK, ein bisschen Getüddel…


Und mit passendem Schlüsselmäppchen dazu- nach dem tollen ebook von Stellaluna:

Zwei Schnitte, von denen ich gar nicht genug bekommen kann und bei denen mir immer wieder neue Stoffkombinationen einfallen!

Mel