Endlich wieder! :)

Ihr Lieben,

ihr habt es euch sicher schon gedacht: je stiller der Blog, umso mehr wird in der Nähwerkstatt eifrig gearbeitet… Und ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass es heuer endlich wieder einen Eggolsheimer Adventsmarkt gibt!

Und weil so viele danach gefragt haben gibt es zum heuer auch zum ersten Mal unseren beliebten Weihnachtspunsch „Schneezauber“ für alle im Ausschank!

Ich freue mich auf viele wunderbare Begegnungen und Momente mit euch,

Melanie

Mel macht immer noch Sachen – nur woanders ;)

Viele von euch haben es ja schon mitbekommen: die Schnabels -und damit auch Mel macht Sachen!- sind umgezogen. Endlich haben wir alle genügend Platz, um unseren kreativen Ideen nachzugehen und diese auch zu verwirklichen!

Noch wird fleißig gewerkelt und umgebaut, aber ab Januar 2022 finden dann wieder wie gewohnt Nähkurse statt – hier haben wir nun auch deutlich mehr Platz als in Eggolsheim!

Alle Gutscheine behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Und hier findest du mich nun:

Passt auf euch auf!

Anpassen der Behelfsmasken

Vielen Dank für eure zahlreichen positiven Rückmeldungen zu dem Maskenmodell mit dem Jerseyband! Sie passt auf jeden Kopf, nichts drückt und ziept, die Brille läuft nicht an.

Für alle, die nicht die Schleife hinter dem Kopf binden können/ wollen und Probleme mit den GummibandMasken über den Ohren hatten, habe ich mir nun das neue Modell ausgedacht. Es muss nur einmal an den eigenen Kopf angepasst werden und kann dann bequem über die Ohren angelegt und abgesetzt werden.

So geht’s:

So kommt die Maske aus der Packung: der Stoff ist bereits zusammengeschoben, die Bänder sind locker verknotet.
Die Maske über Nase und Mund, die beiden Schlaufen über die Ohren ziehen.
Schlaufenweite regulieren, sodass die Maske dicht am Gesicht anliegt.
Jeweils durch einen festen Knoten fixieren und überstehendes Band kürzen.
Die Knoten evtl. nach vorne ziehen.
Passt! 🙂

Alle diejenigen, die bereits eine Maske mit Jerseyband von mir gekauft haben und auch lieber diese „Über-die-Ohren-Version“ hätten, können ihre Maske ganz leicht abändern:

Maske flach vor sich hinlegen, Schlaufe liegt unten.
(Achtung: Bild wurde leider nicht gedreht)
Schlaufe mittig durchschneiden.
(Achtung: Bild wurde leider nicht gedreht)
Zwei Schlaufen links und rechts locker verknoten.
Weiter verfahren wie in der obigen Anleitung.

Für Fragen und Anregungen bin ich natürlich immer offen.

Passt auf euch auf!

Behelfsmasken

*Werbung*

Ihr Lieben,
meine genähten BehelfsMundNasenMasken findet hier auch hier bei Jubitas & Die Post in Eggolsheim in großer Auswahl!
Zwei verschiedene Maskenmodelle gibt es dort von schlicht dezent bis fröhlich bunt.
Die Inhaberin, Frau Steinwender-Dittrich, zeigt euch gerne das richtige Anlegen der Masken.
Besonders hervorheben möchte ich, dass sie meinen Preis direkt an euch weiter gibt und nicht auch noch daran verdienen möchte.
Es ist ihr wichtig, dass sie ihrer Kundschaft Behelfsmasken anbieten kann und dass diese auch bezahlbar sind.
Das finde ich toll! 😀
Ein großes Dankeschön dafür!!

Mach mit!

Ihr Lieben,

auch wenn bis auf Weiteres keine Nähkurse stattfinden, können viele von euch in der momentanen Lage selbst aktiv werden und durch das Nähen von Mundschutzen soziale und medizinische Einrichtungen unterstützen!

Unter den folgenden Links findet ihr Informationen über den Sinn und Nutzen von selbstgenähten Mundschutzen, Anleitungen und suchende Einrichtungen.

https://maskezeigen.de/

Und hier Aufrufe aus der Region:

https://www.lebenshilfe-nbg-land.de/beratung-und-unterstuetzung/hauptverwaltung/aktuelles/gewo-mundschutz-challenge.html

https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/fehlende-coronavirus-mundschutze-pflegeheim-in-erlangen-bittet-um-selbstgenaehte-masken;art154607,4985921

Bei Fragen zur Materialwahl und den Anleitungen helfe ich gerne weiter.

Ich freue mich sehr, wenn ihr dabei seid!

Unbenannt

Ihr Lieben,

leider bekomme ich heuer wirklich keine Nähkurse mehr unter.

Ab Januar 2020 wird es wieder besser. 😉


Wer nicht so lang auf ein Wiedersehen mit mir warten möchte, besucht mich

-wie alle Jahre wieder- auf dem Eggolsheimer Adventsmarkt vom 30.11. bis 01.12.19.


Ich freu mich auf euch!

Hab mal nen Koffer abgestellt… ;-)

und zwar in Forchheim, bei  Lydia Eickels Textilgestaltung!!


Für alle, die es nicht in meine Nähwerkstatt schaffen, gibt es jetzt in Lydias wunderbarem Laden die Möglichkeit, in einer kleinen Auswahl meiner Sachen zu stöbern und natürlich auch zu kaufen.

Und wer in meinem Köfferchen nicht fündig wird, der tut dies sicherlich bei Lydias buntem Angebot!
Schaut mal hier:

Oder hier:

Ihr seht, ein Besuch bei Lydia Eickels, Textilgestaltung, lohnt sich auf jeden Fall!! 😀

Mel


P.S.: Du weißt einen Laden, in dem ich auch einen Koffer abstellen darf? 😉 Schreib mir!

Die Knopfleisten, nech?

Es geht nicht voran mit Sinnesfried. Die bevorstehende Knopfleisten haben eine massive Strickblockade ausgelöst und Sinnesfried fristet gerade unvernäht und absolut unverdient ein Dasein im Wollkorb…

Momentaner Ist-Zustand…


Ist aber nicht so, dass ich hier untätig bin; im Gegenteil, die Sinnesfried-Blockade lässt mich hier auf  Höchstleistung fahren und viele Dinge in Angriff nehmen, vor denen ich mich schon lange gedrückt habe… So hat Verschiebungs- uind Verdrängungstaktik auch mal was gutes… 😀

Mel

Irgendwas ist immer.

Besser: Irgendwas war immer. Drüben, im echten Leben… 😉

Seien es nun schöne oder unangenehme Dinge, die passier(t)en; der Familienurlaub quer durch England oder Renovierungsarbeiten im/ am Haus und ums Haus herum, ein spontaner Hamburgtrip oder schlafarme Wochen vor den Weihnachtsmärkten – das alles machte mich ziemlich blogfaul…

Jetzt aber bin ich endlich wieder in die Pötte gekommen – guckt mal hier und hier!! *hihi*
Noch dauert alles ein bisserl länger, bis ich etwas im Shop eingestellt oder auf facebook gepostet habe, aber das wird schon mit der Zeit. Habt noch ein wenig Geduld mit mir! 😉

Ideen sprudeln wieder in meinem Kopf, ferne Länder und Märkte warten wieder auf mich- 2014 wird ein gutes Jahr!

Mehr zu den Plänen für 2014 und was ich mir sonst noch auf die Schultern lade (…) – morgen!

Melanie

P.S.: Bis dahin lass ich hier mal einen kleinen sonnigen Ausblick auf Cornwalls Küste…